
Auf unserer Website finden Sie das Label „Responsible Refining“ – doch was genau steckt dahinter? Als Edle Metalle AG legen wir grossen Wert auf eine ethisch einwandfreie, nachhaltige und transparente Edelmetallverarbeitung. Deshalb arbeiten wir mit Metalor Technologies SA, einem weltweit anerkannten Edelmetallraffinerieunternehmen mit Sitz in der Schweiz, zusammen.
Verantwortung entlang der gesamten Lieferkette
Metalor steht für höchste Standards bei der Beschaffung und Verarbeitung von Edelmetallen. Das Label „Responsible Refining“ fasst eine Vielzahl internationaler Vorschriften, Prüfprozesse und Zertifizierungen zusammen: Dazu gehören die Einhaltung der OECD-Leitlinien, der EU-Verordnung zu Konfliktmineralien sowie internationaler Sanktionsvorgaben (UN, EU, Schweiz, USA, Japan). Als Mitglied und Referenzpartner von LBMA (London Bullion Market Association), LPPM (London Platinum and Palladium Market) und dem Responsible Jewellery Council (RJC) erfüllt Metalor auch alle branchenüblichen Standards für Transparenz und Verantwortung.
Umwelt- und Datenschutzstandards im Fokus
Neben der sozialen und geopolitischen Verantwortung erfüllt das Label auch die technischen und rechtlichen Anforderungen an moderne Produktverantwortung. Metalor ist RoHS- und REACH-konform und verarbeitet Edelmetalle frei von gefährlichen Stoffen. Auch Datenschutz (GDPR) und Anti-Geldwäschereivorgaben (AML/KYC) werden streng eingehalten – für sichere, gesetzeskonforme Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Die folgende Grafik zeigt, welche Prozesse, Normen und Mitgliedschaften hinter dem Label stehen:

Für unsere Kundinnen und Kunden bedeutet das: Die bei uns erhältlichen Edelmetalle stammen aus verantwortungsvoller, kontrollierter Herkunft und werden unter Beachtung aller relevanten Standards verarbeitet.