
Auch im Jahr 2025 setzen wir unser Engagement für Nachhaltigkeit konsequent fort. Neben dem Einsatz von recycelten Edelmetallen unterstützen wir nun auch aktiv die Aufforstung im Kanton Aargau.
Gemeinsam für eine grünere Zukunft
In Kooperation mit dem Schweizer Unternehmen Almighty Tree haben wir Ende 2024 die ersten Bäume im Waldgebiet bei Niederwil (AG) gepflanzt. Ziel dieses Projekts ist es, die geschwächte Fichtenmonokultur, die dem Borkenkäfer zum Opfer gefallen war, durch widerstandsfähigere Baumarten wie Linden, Eichen, Douglasien und Ahorn zu ersetzen. Diese Diversifizierung stärkt die Widerstandskraft des Waldes und bereitet ihn auf die Herausforderungen des Klimawandels vor. Im Jahr 2025 werden wir unser Engagement weiter ausbauen und zusätzliche Bäume pflanzen, um einen nachhaltigen Beitrag zur Umwelt zu leisten.
Transparenz durch den Tree-Tracker-Code
Ein besonderes Merkmal der Zusammenarbeit mit Almighty Tree ist die Transparenz: Jeder gepflanzte Baum erhält einen individuellen Tree-Tracker-Code, mit dem er online lokalisiert werden kann. Zudem sind Informationen zur CO₂-Absorbierung und weiteren Projektdetails auf der Website von Almighty Tree verfügbar. So werden die langfristigen Auswirkungen des Aufforstungsprojekts sichtbar.
Recycelte Edelmetalle als Standard
Neben der Baumpflanzaktion bleibt der Fokus der Edle Metalle AG auf nachhaltigen Rohstoffen bestehen. Das für die Edelmetall-Barren verwendete Material stammt ausschliesslich aus Recyclingquellen. Gewonnen wird es von gewerblichen Kunden wie Goldschmieden, Zahntechnikern, Juwelieren und Metallverarbeitern aus der Schweiz. Die Verarbeitung erfolgt ebenfalls vollständig im Inland, wodurch Transportwege minimiert und die Umweltbelastung reduziert werden.
Mit diesen Massnahmen möchten wir zeigen, dass wirtschaftlicher Erfolg und ökologische Verantwortung Hand in Hand gehen können und auch in Zukunft eine zentrale Rolle in unserem Unternehmen spielen werden.