1000 g Indiumbarren
CHF 533.95inkl. 7.7% MwSt. zzgl. Versandkosten
Silber und Indium weisen viele Parallelen auf. Denn wie Silber ist Indium ein Element, das aufgrund seiner einzigartigen physikalischen Eigenschaften in einer Reihe von technologischen Bereichen Anwendung findet. Ein Grossteil der jährlichen Produktion findet ihren Weg als Indiumzinnoxid in die Herstellung von flüssig-kristallinen Digitalanzeigen (LCDs und Flachbildschirme). Weitere Anwendungsbeispiele sind: Weisse LED’s, Solarkollektoren, Transistoren, Dichtungsmaterial in der Vakuumtechnik, Hochtemperatur-Thermometer, Speziallote (tiefer Schmelzpunkt), Branddetektoren, Magnetfeldmessung mittels Hallsonden, IR-Sensoren, Oberflächenschutz gegen Abrieb in Gleitlagern.
Herausragende physikalische Eigenschaften, daraus hergeleitet Anwendungen in hochtechnologischen Gebieten, mehr Bedarf aufgrund neuer Anwendungsfelder, die im Augenblick erforscht werden und zur Neige gehende Resourcen sind mit Silber vergleichbar. Auch die Konzentration in der Erdkruste ist der von Silber sehr ähnlich.
Indium ist als Anlagemetall aktuell noch kaum verbreitet. Preislich liegt es, obwohl es ähnlich selten ist wie Silber, noch deutlich unter dem Silberpreis.
Indium (In)
157 °C
2080 °C
7,31 g/cm³
0,1 ppm
Ein Grossteil der jährlichen Produktion findet ihren Weg als Indiumzinnoxid in die Herstellung von flüssig-kristallinen Digitalanzeigen wie Touchscreens, LCD’s, Flachbildschirme, organische Leuchtdioden und CCD-Sensoren (ladungsgekoppelte Bauteile).
Indium ist ein Material, das Neutronen stark absorbiert. In Steuerstäben von Kernreaktoren wird es deshalb eingesetzt, um einen Teil der durch die Kernspaltung freigesetzten Neutronen zu absorbieren. So wird die Kernreaktionsrate im Reaktor verringert, was eine Steuerung der Reaktorleistung ermöglicht.
Indium wird als Schutzschicht auf unterschiedliche Materialien wie z.B. Stahl, Blei oder Cadmium aufgetragen und schützt das Werkstück dadurch vor Korrosion, Säuren, Salzlösungen und vor allem Abrieb.
Unsere Indiumbarren sind als Wertanlage in dieser Form europaweit einzigartig. Die in der Schweiz gefertigten Barren sind mit einer Seriennummer eindeutig identifiziertbar und können so genau rückverfolgt werden.
inkl. 7.7% MwSt. zzgl. Versandkosten
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.