Kritische Metalle

In Zeiten des Umstiegs auf erneuerbare Energien und Elektrofahrzeuge werden von der Industrie immer grössere Mengen seltene Metalle benötigt. Einige dieser Metalle, unter anderem Wolfram, Kobalt, Zinn, Indium und Gallium werden als «Kritische Metalle» bezeichnet, weil die zukünftige Nachfrage vermutlich nochmals stark ansteigen wird und das Risiko von Versorgungsengpässen besonders hoch ist. Es stellen sich…

Antisemitismus auf deutschem Notgeld 1918-1924

Für Ihre Propaganda setzten die Hauptträger von antisemitischen Kampagnen auf Medien, welche weit verbreitet werden konnten und deren Botschaften rasch konsumierbar waren. Dazu zählten insbesondere auch Notgeldscheine, die ab 1918 in grossen Mengen ausgegeben wurden.   Bereits während des 1. Weltkriegs begann die Kaufkraft der Deutschen Mark zu sinken, es entwickelte sich eine bis November…

Wahre Werte würdigen

Was ist der Wert einer Tausendernote? ─ Rund 30 Rappen. Das sind die Herstellungskosten laut Orell Füssli. Trotzdem kann man mit dem länglichen Portrait des Basler Kunsthistorikers Jacob Burckhardt viel Schönes erwerben. Das ist praktisch und funktioniert. Jedenfalls solange der Verkäufer an die (Kauf-)Kraft des bunten Zettels glaubt. Es geht also um Vertrauen. Wir vertrauen…

SRO-Mitgliedschaft

Die Firma Edle Metalle AG wurde per 19. April 2018 von der Selbstregulierungsorganisation (SRO) PolyReg als Mitglied aufgenommen und ist somit berechtigt, als Finanzintermediär im Sinne des Geldwäschereigesetzes tätig zu sein. Diese Tätigkeiten beinhalten insbesondere den Handel mit Bankenedelmetallen (Edelmetallbarren und Anlagemünzen), auf welchen sich die Edle Metalle AG spezialisiert hat. Die SRO PolyReg ist…

Lancierung neue Webseite

Per Mitte April 2018 haben wir unsere Webseite www.edlemetalle.ch neu lanciert. Im helleren und übersichtlicheren Look finden Sie sich einfacher zurecht und erhalten viele zusätzliche Informationen zu unseren Produkten und die Welt der Edel- und Wertmetalle allgemein.