Unser Beitrag zur Nachhaltigkeit: Baumpflanzaktion und Recycling

Auch im Jahr 2025 setzen wir unser Engagement für Nachhaltigkeit konsequent fort. Neben dem Einsatz von recycelten Edelmetallen unterstützen wir nun auch aktiv die Aufforstung im Kanton Aargau. Gemeinsam für eine grünere Zukunft In Kooperation mit dem Schweizer Unternehmen Almighty Tree haben wir Ende 2024 die ersten Bäume im Waldgebiet bei Niederwil (AG) gepflanzt. Ziel […]

Sicherheit & Transparenz: Ihre Vorteile durch unsere Polyreg-Zertifizierung

Maximale Sicherheit für Ihre Transaktionen Die Mitgliedschaft bei Polyreg bedeutet, dass Edle Metalle AG einem anerkannten, unabhängigen Selbstregulierungsorgan (SRO) nach dem Schweizer Geldwäschereigesetz (GwG) angehört. Das stellt sicher, dass alle Transaktionen den gesetzlichen Vorgaben zur Geldwäscheprävention entsprechen und nach höchsten Compliance-Standards durchgeführt werden. Dadurch wird verhindert, dass illegale Gelder in den Finanzkreislauf gelangen, und unsere […]

Gold, Silber & Co.: Warum Edelmetalle eine sichere Investition sind

Warum sollte ich Edelmetalle kaufen? Edelmetalle gelten seit Jahrhunderten als sicherer Hafen in wirtschaftlich turbulenten Zeiten. Ob Inflation, Finanzkrisen oder geopolitische Unsicherheiten – Gold, Silber und andere Edelmetalle behalten langfristig ihren Wert und bieten Schutz vor Währungsabwertungen. Im Gegensatz zu Aktien oder Immobilien sind sie zudem hoch liquide und weltweit anerkannt. Wie kommt der Wert […]

Gold auf Rekordniveau: Die Gründe für den aktuellen Run auf das Edelmetall

Goldpreis auf Rekordhoch: Ursachen und globale Unsicherheiten Der hohe Goldpreis ist eine Reaktion auf globale Unsicherheiten, wirtschaftliche Herausforderungen sowie geopolitische Spannungen bis hin zu steigenden Schuldenlasten. Besonders bemerkenswert ist, dass Zentralbanken weltweit, insbesondere in den BRICS-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika), ihre Goldreserven stark aufstocken, um ihre Abhängigkeit vom US-Dollar zu verringern. Die BRICS-Länder […]

Goldvorkommen in der Schweiz

“Die Schweiz hat keine Rohstoffe.” – Diesen Satz hört man im Zusammenhang mit der Wirtschaftsleistung des Landes immer wieder. Tatsächlich sind grosse Rohstoffvorkommen hierzulande nicht vorhanden. Doch im Gestein und den Gewässern der Schweizer Alpen findet sich an vielen Stellen Gold – wenn inzwischen auch nur noch in geringen Mengen. Nachfolgend soll dazu ein Überblick […]

Ein Besuch in der Goldraffinerie

Wie sieht eigentlich der Alltag in einer Edelmetallraffinerie aus? Die Edle Metalle AG schätzt die Raffinerie Metalor als langjährige, zuverlässige Partnerin. Nun hat sie an ihrem Standort in Marin bei Neuenburg dem Migros-Magazin die Tore geöffnet und einen Augenschein in ihrer goldenen Welt ermöglicht. Daraus ist ein informativer Artikel über die Arbeitsprozesse der Raffinerie entstanden. […]

Der Edelmetallhandel in der Schweiz

Edelmetallhandel

Bei Exportprodukten denkt man in der Schweiz zuerst an Käse, Uhren, Schokolade und Präzisionsinstrumente. Da das Land kaum Rohstoffe besitzt und industriell nur wenige Alltagsgegenstände herstellt, kommt auch bei Importgütern zuerst der Gedanke an Dinge wie Erdöl, Autos, Elektronik, usw. Umso erstaunlicher ist es daher, dass sowohl das Export- als auch das Importgut Nr. 1 […]

Der Wiener Philharmoniker – Der Champion aus Österreich

Wiener Philharmoniker

Was den Schweizern das Goldvreneli, ist den Österreichern die Wiener Philharmoniker Münze: Die erfolgreichste Anlagemünze unserer Nachbarn, ein wertiges Stück ihrer kulturellen Identität. Aber nicht nur in Österreich, sondern weltweit und somit auch bei uns ist der Philharmoniker als Goldanlage sehr nachgefragt. Global gilt die Münze als eine der beliebtesten. Der Philharmoniker: Warum anlegen? Für […]

Warum die Herkunftsnachweisbarkeit von Gold so wichtig ist

Metalor Gold Herkunft

In der heutigen Zeit werden auch im Edelmetallhandel Transparenz, Umwelt- und Sozialstandards immer entscheidender. Die Kunden verlangen zum Beispiel beim Goldkauf zu Recht einen Nachweis bezüglich der Herkunft und interessieren sich dafür, ob das glänzende Metall illegal, unter menschenunwürdigen Bedingungen oder mit sorglosem Einsatz von Chemikalien abgebaut wurde. Goldhändler rücken ihr Geschäft ins rechte Licht, […]

Das Goldvreneli – die bedeutendste Goldmünze der Schweiz

Goldvreneli

Etwas vom Ersten, was dem Schweizer beim Wort “Gold” in den Sinn kommt, ist das Goldvreneli. Die Münze gilt hierzulande als Inbegriff eines Wertgegenstandes. Millionen Exemplare befinden sich als kleine Geldanlage in Bankschliessfächern, bilden Sammelstücke oder werden als Geschenk gereicht. Doch wie kam das Vreneli eigentlich zu seiner heutigen Beliebtheit? Die Geschichte der Münze gibt […]